Bei Interesse an einem der Seminare, die schon stattgefunden haben, fragen Sie nach neuen Terminen !
Gerne biete ich auch für Ihrer Hundegruppe ein Seminar an.....in Ihren oder meinen Räumlichkeiten !
Anmeldungen für Veranstaltungen:
per Telefon: 07243 35 88 296
per Mail: mail@physiopraxis-hunde.de
Ein freundliches HALLO in dieser etwas schwierigen Zeit..., ich hoffe euch und Ihnen geht es gut und das möge bitte auch so bleiben! Aufgrund zahlreicher Anfragen hier die neuesten Infos zu unseren angebotenen Seminaren: Ich bin froh, dass wir Tiertherapeuten arbeiten dürfen, aber auch in der Hunde-Physiopraxis müssen wir Menschen uns an die Abstands- und Hygieneregeln halten! Das heißt:
Praxis desinfizieren
Hände gründlich waschen/desinfizieren und "Maulkorb"? tragen!!! Das mache ich gerne für die "Patientenbegleiter" und möchte mich hier auch mal ganz doll bedanken bei allen, die das für Ihren Hund auf sich nehmen und trotzdem weiter zur Behandlung kommen und dadurch auch unseren Praxisbetrieb und mich unterstützen !!! DANKE !!! Auch bei den Seminaren lässt sich Nähe nicht vermeiden... und es ist einfach alles nicht so entspannt und nett wie wir es gewohnt sind bei unsren Seminaren (schon, dass wir keine Getränke anbieten dürfen!) Deswegen haben wir uns entschlossen bis zur Aufhebung der "Maulkorbpflicht für Menschen" keine Seminare in der Praxis anzubieten! Ich verspreche mich umgehend zu melden, sobald es wieder los geht! Natürlich ist es jederzeit möglich einen Termin bei Gunna Muthmann (www.die-waldpraxis.de), bei Susanne Bretschneider (Hundeschule www.partner4paws.de ), oder Heike Wirth (www.entspannungsschule-loslassen.de) oder bei mir auszumachen, um ein Thema, dass wir in den Seminaren anbieten (siehe unten !!!?) individuell in einer "Privatstunde" zu erlernen (leider auch unter Corona Regeln)...)
Seminare
für Hundefreunde
März – Juli 2020
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich:
Bitte schreiben Sie eine E-Mail: gemeinder@physiopraxis-hunde.de
oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meiner Homepage; www.physiopraxis-hunde.de
oder Telefon: 07243 35 88 296 während der Telefonsprechstunde: Mo-Do 8-9 Uhr
oder jederzeit eine Nachricht auf den Anrufbeantworter ! Ich rufe Sie zurück!
Massage Seminare
für den Hund mit Christina Gemeinder und Schröder mit Frauchen Constanze
Teil 1: Sa, 18.04.2020
Teil 2: Sa, 25.04.2020 komplett: 55,-€ (Teil 1 und Teil 2 sind nur komplett buchbar!)
Teil 3: Sa, 20.06.2020 30,-€
alle Teile jeweils: 11:00 - ca.13:00 Uhr, inkl. Skript, Getränke
Christina Gemeinder (Physiotherapie, Osteopathie für Hunde), erklärt Grundlagen, um eine effektive Massage zu lernen;
Schroeder, unser geübter Seminarhund, lässt sich gerne und geduldig von allen massieren, sodass Sie keinen eigenen Hund mitbringen müssen. Sie können sich auf den Kursinhalt + praktisches Üben konzentrieren;
zu Hause können Sie das Erlernte dann in Ihrem Tempo mit Ihrem Hund umsetzen!
Teil 3 ist für alle bereits Geübten: Wiederholen des Gelernten, Erfahrungsaustausch und neue, bzw. erweiterte Massagetechniken;
Faszientraining für Mensch und Hund mit Gunna Muthmann und Christina Gemeinder
Faszientraining als dauerhafte Hilfe gegen Schmerzen
wird immer häufiger in der Physiotherapie und als Trainingskurs angeboten!
Gunna Muthmann, Heilpraktikerin und Tierheilpraktikerin, sowie lizensierte Faszien-Trainerin Schulter/Nacken nach der Franklin-Methode® erklärt, was es mit den Faszien auf sich hat und zeigt Übungen, die gleich ausprobiert werden.
Christina Gemeinder, Physiotherapie, Osteopathie für Hunde, zeigt Faszienbehandlungen, die beim Hund möglich sind und häufig in unserer Praxis zur Entspannung und Schmerzlinderung angewendet werden;
Mi, 13.05.2020, 18:30 Uhr- ca. 20:00 Uhr 39,-€
Di, 23.06.2020, 18:30 Uhr- ca. 20:00 Uhr 39,-€
Verträgliche, ruhige Hunde dürfen gerne mitgebracht werden! Bitte bringen Sie für sich eine Matte mit!
Wie bringe ich meinem Hund physiotherapeutische Übungen bei?
mit Susanne Bretschneider und Christina Gemeinder
Susanne Bretschneider
(Verhaltensberaterin für Hunde)
zeigt, wie Sie zu Hause in Ihrem Tempo Ihrem Hund schrittweise und freundlich wichtige physiotherapeutische Übungen beibringen können.
Mi, 08.07.2020 18:30 Uhr-ca. 20:00 Uhr 39,-€
Entspannung und Wohlbefinden für Mensch und Hund mit Heike Wirth und Christina Gemeinder
In unserer lauten, schnellen Zeit wünschen sich viele Menschen mehr Entspannung und auch unsere Hunde leben unser hektisches Leben mit …
Heike Wirth, (Qi Gong Lehrerin und Entspannungs-pädagogin, …) empfiehlt: ‚Einfach mal loslassen.‘
aber weiß: Das ist tatsächlich gar nicht so einfach.
Wir probieren es gemeinsam aus, schauen womit wir uns wohlfühlen und laden unsere Batterien wieder auf.
Christina Gemeinder (Physiotherapie, Osteopathie für Hunde) zeigt entspannende Massagegriffe und Übungen für Hunde. So lernen wir Wohlfühloasen für Mensch und Hund in unseren Alltag einzubauen.
Verträgliche, ruhige Hunde dürfen gerne mitgebracht werden!
Sa, 06.06.2020 11:00 Uhr - ca. 13:00 Uhr 39,-€
Augenspaziergang für Menschen (mit Hund) mit Heike Wirth und Christina Gemeinder
Als zertifizierte Sehtrainerin nimmt Heike Wirth uns mit zu einem „Augenspaziergang“. Unsere beanspruchten Augen dürfen sich dabei erholen und wir lernen einfache Augenübungen, die sich leicht in den Alltag und den Hundespaziergang integrieren lassen.
Fr, 03.07.2020 18:00 Uhr - ca. 19:00 Uhr 10,-€
Referenten:
(weitere Informationen siehe angegebene Homepage)
Christina Gemeinder
Physiopraxis für Hunde, Ettlingen
Physiotherapie, Osteopathie für Hunde
Gunna Muthmann
Die Waldpraxis, Malsch
Behandlung von Hunden in der Physiopraxis für Hunde, Ettlingen
Heilpraktikerin, Tierheilpraktikerin,
Faszien-Trainerin Schulter/Nacken nach der Franklin-Methode®
Heike Wirth
Entspannungsschule Loslassen, Ettlingen
Qi Gong Lehrerin, Entspannungspädagogin, Sehtrainerin
www.entspannungsschule-loslassen.de
Susanne Bretschneider
Hundeschule Partner4Paws
Verhaltensberaterin für Hunde
BadnerHalle
Kapellenstraße 20-22
76437 Rastatt
Bitte benutzt das Parkhaus bei der BadnerHalle.
Öffnungszeiten:
Samstag, 29. Februar 2020 von 11.00 - 18.00 Uhr
Sonntag, 01. März 2020 von 11.00 - 18.00 Uhr
Eintritt:
Erwachsene € 5,--
Ermäßigt € 4,--
-Kinder bis 12 Jahre nur in Begleitung Erwachsener
frei-
Hunde frei
Hunde dürfen nur mit gültiger Tollwutimpfung rein! Impfpass-Kontrolle!
2019
Samstag 09.+16.11.2019, jeweils 11:00 Uhr -12:30 Uhr
komplett: 55,-€ zwei aufeinander aufbauende Termine + Skript, nur komplett buchbar!
Wellness-Massage für meinen Hund!
Wir erlernen, wo die wichtigsten Muskeln verlaufen und wie wir sie behandeln um verschiedene Wirkungen zu erzielen; auch gibt es Anleitung zu Kälte- und Wärmeanwendungen, sowie Infos zur gesunden und kranken Gelenks- und Muskelfunktion.
Damit Sie sich ganz auf das Erlernen des kompakten Inhaltes konzentrieren können, habe ich einen sehr geduldigen, Massagen liebenden Hund eingeladen, an dem wir alle „üben“ dürfen ? bis die Griffe gelingen;
Zu Hause und zwischen den Terminen können Sie das Erlernte dann in ihrem Tempo und nach Ihren Bedürfnissen mit Ihrem Hund umsetzen. Frühere Teilnehmende bestätigen, dass es so viel entspannter gelingt, alles mit zu bekommen.
Sollten Sie Ihren Hund mitbringen wollen, teilen Sie mir das bitte bei der Anmeldung mit!
Referentin: Christina Gemeinder, Physiotherapie, Osteopathie, Wellness-Therapeutin für Hunde
Info und Anmeldung: www.physiopraxis-hunde.de, 07243 35 88 296
Dienstag, 12.11.2019, 19:00 Uhr – ca. 20:30 Uhr, 35€
Vermuten Sie ungeklärte Unverträglichkeiten, Allergien?
Leidet Ihr Hund unter Juckreiz, Durchfall, Schmerzen?
Mit BIORESONANZ können die Auslöser erkannt werden und oft kann eine Vermeidung, bzw. Ergänzung von Nahrungsmitteln oder Unterstützung bestimmter Organe lästige Beschwerden vermeiden oder beseitigen.
Gunna Muthmann stellt uns „Bioresonanz“ als Diagnose- und Behandlungsmöglichkeit vor und berichtet aus ihrer langjährigen Erfahrung bei Menschen und Tieren mit dieser Methode.
Referentin: Gunna Muthmann, Heilpraktikerin für Menschen und Tiere
Info und Anmeldung: www.physiopraxis-hunde.de, 07243 35 88 296
oder www.die-waldpraxis.de, 0171 125 67 59
Samstag, 23.11.2019,
ERSTE HILFE AM HUND; das Rote Kreuz, Kreisverband Karlsruhe,
bietet diesen Lehrgang in der Physio Therapie Praxis für Hunde in Ettlingen an
Info und Anmeldung: www.drk-karlsruhe.de/ausbildung/rotkreuz-kurse/erste-hilfe-am-hund.html 07251 922 122
siehe Anzeige weiter unten!
Dienstag, 03.12.2019, 19:00 Uhr – ca. 20:30 Uhr, 35€
„ÜBERSÄUERUNG“; dieser Begriff verunsichert täglich Menschen und Tierbesitzer;
Was ist wirklich dran an all den Meldungen und Gerüchten? Wie erkennt man sie? Was kann man tun?
Referentin: Gunna Muthmann, Heilpraktikerin für Menschen und Tiere
Info und Anmeldung: www.physiopraxis-hunde.de, 07243 35 88 296
oder www.die-waldpraxis.de, 0171 125 67 59
Mittwoch, 11.12.2019, 19:00 Uhr-ca. 20:30 Uhr, 50€
STOPP! LASS DAS! – Workshop der Hundeschule Partner4Paws
in der Physio Therapie Praxis für Hunde, Ettlingen
Referentin: Susanne Bretschneider, Hundeschule Partner4Paws
Info und Anmeldung: www.partner4paws.de, 0152 290 140 57
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich:
Bitte schreiben Sie eine E-Mail: gemeinder@physiopraxis-hunde.de
oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meiner Homepage; www.physiopraxis-hunde.de
oder Telefon: 07243 35 88 296 während der Telefonsprechstunde: Mo-Do 8-9 Uhr
(nicht von Do 09.05. bis Mi 15.05.; Praxis geschlossen!
oder jederzeit eine Nachricht auf den Anrufbeantworter ! Ich rufe Sie zurück!
ANMELDUNG bitte telefonisch oder per E-Mail oder über das Kontaktformular !
Sie erhalten eine Eingangsbestätigung per E-Mail (bitte unbedingt E-Mail Adresse angeben) und eine Rechnung (bitte zur Rechnungsstellung Adresse angeben!). Mit der Bezahlung erhalten Sie eine verbindliche Zusage für die gewünschten Plätze im Seminar.
Einen eigenen Hund müssen Sie zu keinem der Seminare mitbringen! Auch für Hundeliebhaber oder zeitweise Hundesitter besteht die Möglichkeit mit zu machen: wenn etwas "am Hund" zu üben ist, stellen wir Ihnen einen Hund zur Verfügung, der sich bereitwillig anfassen lässt und entspannt mitarbeitet ;))
Damit möchten wir Ihnen die Chance geben, sich nicht um den eigenen Hund kümmern zu müssen (Reaktionen auf und von anderen Hunde, Pausen), sondern einfach nur konzentriert zuhören zu können.
Sollten Sie Ihren Hund trotzdem mitbringen möchten, sollte er natürlich gesund und sehr verträglich mit anderen Hunden sein, sowie sich während des Seminares ruhig verhalten können. Wir stellen max. 5 Hunde-Plätze pro Seminar zur Verfügung. Bitte melden Sie dafür unbedingt Ihren Hund mit an !
Für 10er-Karten Inhaber ist es möglich, die Seminare (außer dem Massageseminar und OUTDOOR-Training) über jeweils einen Termin abzurechnen!
Fragen über Seminarinhalte beantworten die Referentinnen gerne auch selbst: siehe Kontaktmöglichkeiten über die jeweilige Homepage:s.o.
oder über diesen Link: Referentinnen
Wir freuen uns auf interessante, fröhliche Seminare mit Ihnen! Bis bald....
Informationen und Anmeldung zu "Erste Hilfe am Hund" ausschließlich:
https://www.drk-karlsruhe.de/ausbildung/rotkreuz-kurse/erste-hilfe-am-hund.html
Seminare des "NETZWERK TIERTHERAPEUTEN" im Oktober 2019:
Samstag, 12. Oktober 2019 um 11:00 - ca. 13:00 Uhr, 15,00 €
"FIT MIX - Outdoortraining"
Inken Lange (www.praxis.inken-lange.de) macht mit uns einen Wald"spaziergang", während dessen wir sowohl Fitness Übungen für den Hund als auch für Frauchen bzw. Herrchen kennen lernen und gleich "turnen " dürfen. "Gassirunde" mit viel Spaß und gesunder Bewegung für alle!
Anschließendes Cool Down, Besprechung und Tipps bei einem kleinen Snack in der Praxis.
Wenn Sie gerne mitmachen möchten, aber keinen eigenen Hund haben, sprechen Sie mich an!
Dienstag, 15. Oktober 2019 um 19:00 bis ca. 20.30 Uhr, 35,00 €
"Das feine Spiel der Energien“- Wie Tiere Themen für Menschen
tragen
Dagmar Stock (www.tierheilpraxis-stock.com) stellt Ihre Arbeit, das Mensch - Tier Coaching vor und gibt Einblicke in dieses Thema
Für dieses Seminar ist es nicht erforderlich, dass Sie einen eigenen Hund mitbringen;
wir stellen aber bis zu 5 Plätze für sehr verträgliche, ruhige Hunde zur Verfügung, die Sie mitbringen möchten.
Dienstag, 22. Oktober 2019 um 19:00 Uhr bis ca. 20:30 Uhr, 35,-€
"Stille Dialoge"
Tierkommunikation, ein Urinstinkt, der in jedem von uns steckt und ein Geschenk, um mit deinem Tier ein erfülltes Leben zu führen
Yvonne Trovato (www.ttouch-dogsworld.de) führt an diesem Abend in diese Themen ein:
Für dieses Seminar ist es nicht erforderlich, dass Sie einen eigenen Hund mitbringen;
wir stellen aber bis zu 5 Plätze für sehr verträgliche, ruhige Hunde zur Verfügung, die Sie mitbringen möchten.
Mittwoch, 2. Oktober 2019 von 19:00 bis 20:30 Uhr
Theorie-Workshop zum Thema Silvester-Angst! Susanne Bretschneider, Hundeschule Partner4Paws
(www.partner4paws.de)
Leidet dein Hund auch unter der alljährlichen Silvester-Knallerei?
Dann wird dir dieser Workshop helfen:
- du wirst nützliche Tipps erhalten, wie du noch 8 Wochen vor dem Jahreswechsel deinen Hund vorbereiten kannst
- warum du deinen Hund trösten musst und warum du die Angst damit nicht verschlimmerst
- wie dein Hund den Jahreswechsel übersteht (Notfalltipps)
Kosten: 50 Euro, inkl. Zusammenfassung
Verbindliche Anmeldung: nur unter: https://partner4paws.de/anmeldeformular
Samstag, 18.05. + Samstag 25.05.2019, jeweils 11:00 Uhr- ca. 13:00 Uhr,
2 aufeinander aufbauende Module, komplett 40,-€
Wellness- Massage für meinen Hund
Richtig ausgeführte Massagen und Anwendungen bewirken mehr als ein „Durchkneten von Muskeln“….
ich zeige Ihnen, wie Sie für Ihren Hund und auch sich selbst! durch ein kleines Wellness- und Massage Ritual mehr Entspannung und gemeinsames Wohlbefinden erreichen können.
Zu diesem Seminar müssen Sie keinen eigenen Hund mitbringen; wir haben zwei „fellige Massage-Liebhaber“, die sich gerne auch von Ihnen verwöhnen lassen, sodass Sie die zu erlernenden Griffe üben und dann zu Hause anwenden können.
Dienstag, 21.05.2019, 19:00 Uhr-ca. 20:30 Uhr, 30,-€
„Tellington TTouch“ – vertraute Berührung in der Hundewelt
Was ist das? Was ist dieser berühmte Eineinviertelkreis? Was hat diese Behandlung mit Prävention gegen Altersbeschwerden zu tun?
Yvonne Trovato (www.ttouch-dogsworld.de) führt an diesem Abend in dieses Thema ein: Sie können am eigenen Leib erfahren wie sich „Tellington TTouch“ anfühlt und es (zu Hause) bei Ihrem Hund anwenden!
Auch für dieses Seminar ist es nicht nötig, dass Sie einen eigenen Hund mitbringen; wir stellen ca. 5 Plätze für sehr verträgliche, ruhige Hunde zur Verfügung;
Sie haben einen Angsthund ? oder einen nicht mit Artgenossen verträglichen Hund? Dann freue ich mich besonders, dass Sie sich für diese Seminare interessieren: denn gerade diesen Hunden können Sie mit dem Erlernten sehr helfen.
Sie haben keinen eigenen Hund, kümmern sich aber gelegentlich um Hunde von Nachbarn, Bekannten? Durch die respektvollen und sanften Berührungen kann ein Hund Vertrauen lernen und festigen…
Die Seminare finden in der Physio Praxis für Hunde, Industriestr. 4a, 76275 Ettlingen/Oberweier statt.
Eine Anmeldung ist unbedingt erforderlich:
Bitte schreiben Sie eine E-Mail: gemeinder@physiopraxis-hunde.de
oder nutzen Sie das Kontaktformular auf meiner Homepage; www.physiopraxis-hunde.de
oder Telefon: 07243 35 88 296 während der Telefonsprechstunde: Mo-Do 8-9 Uhr
(nicht von Do 09.05. bis Mi 15.05.; Praxis geschlossen!
oder jederzeit eine Nachricht auf den Anrufbeantworter ! Ich rufe Sie zurück!
DIE PRAXIS ZIEHT UM !!!
Nicht weit weg, für viele sogar günstiger zu erreichen, ins Industriegebiet von Ettlingen-Oberweier, Nähe Buchzig See und Tierheim:
Industriestr. 4a
76275 Ettlingen
Im Hof der Schlosserei Kraft ist der Praxiszugang. Von hier kann man auch direkt in den Wald.
Vom 29.08. bis 01.09. geht unser bestes Stück, das Unterwasserlaufband, auf die Reise...
das heißt: keine Termine !!!
Ab 03.09. läuft hoffentlich alles in der neuen Praxis!
Wir freuen uns auf Ihren Besuch:
Christina Gemeinder: Inhaberin, Physiotherapie-, Osteopathie für Hunde
Gunna Muthmann: Heilpraktikerin für Menschen und Tiere
Inken Lange: Physiotherapie-u. Osteopathie für Menschen und Tiere
Yvonne Trovato: TTouch, Tier-Akupunktmassage nach Penzel, Tierkommunikation
Wir wollen dieses Mal einen Hundesachen-Flohmarkt veranstalten, für den ab 03.09. Sachen in der Praxis abgegeben werden können; bitte vorher kurz melden, dass auch jemand da ist!!!
Bitte einen Zettel mit Preis an den Sachen befestigen und eine Liste mit Namen, den Dingen, die angeboten werden und den Preis dafür beilegen! Am 08.09. wird dann ständig jemand am Tisch sein, der die Sachen "bewacht" und für euch verkauft! Nicht verkaufte Sachen und den Erlös können dann in der folgenden Woche abgeholt werden!
Wenn jemand selbst gebackene Kekse oder selbstgefertigte Leinen oder Ähnliches anbieten möchte, gerne auch! Bitte kurz anmelden!
(Alkoholfreie) Getränke werden angeboten und ich werde was Süßes und was Herzhaftes zu Essen zubereiten! Über Kuchenspenden würde ich mich aber auch sehr freuen ;)) (Bitte kurz Bescheid geben, dass es nicht zuviel wird...;))
An diesem Feiertag gibt es 10% Rabatt auf alle Behandlungen (Gutscheine), 10er Karten und Seminare, die vorort gebucht werden.
Wir freuen uns alle sehr auf einen tollen Tag in der neuen Praxis mit euch/Ihnen und gerne auch neuen, interessierten Gesichtern und Fellnasen !
Physiotherapie Praxis für Hunde – www.physiopraxis-hunde.de – info@physiopraxis-hunde.de
Der Frühling kommt…
…leider auch Zeckenstiche, Verletzungen u.ä.
Homöopathie
bei Notfällen und im Alltag für Mensch und Tier
Helfen Sie Ihren Lieben
mit den 6 wichtigsten Mitteln,
die uns Gunna Muthmann in Ihrer WaldPraxis vorstellt
Do, 15.03.2018
19:00-ca. 21:00 Uhr
15,- €
Gunna Muthmann
Heilpraktikerin, Tierheilpraktikerin
Obere Talstr. 22
bitte exakt diese Adresse ins Navi eingeben: in die OBERE Talstraße in Walprechtsweiher einbiegen und dann ca. 3 km immer weiter auf der Strasse in den Wald: die WALDPRAXIS ;))
76316 Malsch
Tel.: 072 46 / 50 82
Mobil: 0171 /125 67 59
Anmeldung bitte bei Gunna Muthmann (Kontaktdaten siehe oben)
oder bei Christina Gemeinder, Physiopraxis für Hunde, Ettlingen(Kontaktdaten siehe Startseite, oder Kontaktformular dieser Seite)
„BEST AGING“ für Ihre HundeSenioren
Wie kann ich als Hundebesitzer meinem besten Freund auch im fortgeschrittenen Alter Lebensqualität schenken?
Hier bekommen Sie Tipps für den Alltag und erlernen Massagegriffe und Übungen, die Sie einfach zu Hause durchführen können.
Workshop
Samstag, 19.August 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
(inkl. 1 Std. Mittagspause mit Möglichkeit zum gemeinsamen Essen)
49,-€ inkl. Skript, Getränke, Snacks
Teilnahme ohne Hund möglich.
Wenn Sie Ihren eigenen Hund mitbringen möchten, muss dieser gesund, geimpft und verträglich mit anderen Hunden sein.
Anmeldung und weitere Informationen:
Tel: 07243 35 88 296, mail@physiopraxis-hunde.de, www.physiopraxis-hunde.de
in der Physiotherapie Praxis für Hunde, Ettlingen
Gunna Muthmann (Heilpraktikerin für Menschen und Tiere)
stellt uns die Hanfpflanze vor und beschreibt die Wirkung und Anwendungsgebiete beim Hund.
Anmeldung und weitere Informationen:
Tel: 07243 35 88 296, mail@physiopraxis-hunde.de, www.physiopraxis-hunde.de
„BEST AGING“ für Ihre HundeSenioren (ausgebucht!)
Wie kann ich als Hundebesitzer meinem besten Freund auch im fortgeschrittenen Alter Lebensqualität schenken?
Hier bekommen Sie Tipps für den Alltag und erlernen Massagegriffe und Übungen, die Sie einfach zu Hause durchführen können.
Workshop
Samstag, 05.August 10:00 Uhr bis ca. 16:00 Uhr
(inkl. 1 Std. Mittagspause mit Möglichkeit zum gemeinsamen Essen)
49,-€ inkl. Skript, Getränke, Snacks
Teilnahme ohne Hund möglich.
Wenn Sie Ihren eigenen Hund mitbringen möchten, muss dieser gesund, geimpft und verträglich mit anderen Hunden sein.
Anmeldung und weitere Informationen:
Tel: 07243 35 88 296, mail@physiopraxis-hunde.de, www.physiopraxis-hunde.de
Kräuterwanderung im Sommer
mit Corinna Plege
15.07.2017 nachmittags 2-3 Std. (genaue Zeit wird noch bekannt gegeben)
In jeder Jahreszeit gibt es Kräuter zu entdecken!
Corinna Plege bietet zu jeder Jahreszeit Wanderungen in die wunderbare Welt der "Wilden Kräuter" an.
Wir lernen das Erkennen und Anwenden einiger unserer wertvollen heimischen Pflanzen.
Fühlen - Schmecken - Riechen - Sehen ...
und Begeistern lassen ...
von den Schätzen, die mitten unter uns auf den Wiesen wachsen...
Geniessen Sie eine wunderbare Wanderung mit uns:
mit oder ohne Hund, für jedes Alter geeignet!!!
Für Patienten(besitzer) der Physiopraxis für Hunde (und Interessierte, die sich über mich anmelden) gibt es einen Sonderpreis von 10,-€ pro Person.
Einzelheiten (Treffpunkt, Fahrgemeinschaften, genaue Uhrzeit...) erfahren die Angemeldeten rechtzeitig vorher!
24.06.2017 13-18 Uhr |
„…noch mehr Gutes für Ihren Hund“
Für Ihren Hund jetzt auch naturheilkundliche Behandlungen in Kooperation mit:
Gunna Muthmann, Heilpraktikerin für Hunde und Pferde
Der Tag wird mit gestaltet von: Inken Lange, Osteopathie und Akupunktur für Hunde und Pferde, Matrix-Rhythmus-Therapie Kumiko Köthe, Physiotherapie, Osteopathie, Akupunktur: Praxis:bueno perro, Ettlingen
|
INFOvorträge und -vorführungen:
13:00 – 13:15 Unterwasserlaufband als Reha und zum Muskelaufbau C. Gemeinder
14:00 – 14:15 Naturheilkunde für Hunde? Gunna Muthmann
15:00 – 15:15 Matrix-Rhythmus-Therapie?! Inken Lange
16:00 – 16:15 Bio-Resonanz, Laser, Magnetfeldmatte…sinnvolle Therapie oder „Hexenwerk“?
Gunna Muthmann
17:00 – 17:20 Welche Therapie für meinen Hund? C. Gemeinder
Von 13:00 – 18:00 Uhr bieten wir an:
10er-Karten (auch in Kombination mit naturheilkundlichen Behandlungen durch Frau Muthmann)
3-teiliges
Massage - Seminar
Pflegen – Verwöhnen – bei Beschwerden – nach dem Sport
Wir erarbeiten und üben Massagetechniken, die Sie zu Hause bei Ihrem Hund anwenden können;
(und auch Sie selbst profitieren davon ;))
3 Termine pro Seminar: weil wir so lange üben wollen, bis es jeder kann ;))
Beim 2. und 3. Termin wird neben etwas Neuem das Vorige wiederholt
und wir besprechen Ihre Erfahrungen und Probleme…
Dieses Seminar ist also auch als Wiederholung und zum praktischen Üben
vom Seminar: „Mein Hund hat Rücken…“ geeignet. ;))
3 x 1,5-2 Stunden, freitags abends oder samstags vormittags
69,- € pro Person für ein dreiteiliges Seminar
Gerne dürfen Sie Ihren eigenen Hund mitbringen, wenn er geimpft, gesund, verträglich mit anderen anwesenden Hunden ist und geduldig auf der Seite liegen kann;
im Notfall seinem eigenen besten Freund oder auch einem anderen Hund helfen können,
den gesundheitlichen Zustand einschätzen können,
schnell etwas „tun“ können, statt hilflos in Panik zu verfallen…
- das alles können wir in diesem Lehrgang lernen und auch am Hund üben, um Sicherheit zu gewinnen!
Ich freue ich mich besonders, dass ich mit Frau Mirjana Marz und Herrn Matthias Welker qualifizierte Ausbilder der Rettungshundestaffel des DRK Kreisverbandes Karlsruhe gewinnen konnte, in meiner Praxis für euch (für Sie) einen 6stündigen Erste–Hilfe–am–Hund-Lehrgang durchzuführen.
Folgende Inhalte werden vermittelt:
-Gewöhnungsübungen und Untersuchungen
-Ablauf der Hilfeleistungen in Notsituationen
-Erste Hilfe bei Verletzungen des Hundes
-Lebensrettende Sofortmaßnahmen
-Wildtiere und Katzen
-Rechts- und Versicherungsfragen
-Bewusstlosigkeit
-Krampfanfälle
-Wunden, Beurteilung
-Verbrennungen
-Knochenbrüche
-Vergiftungen
-Verbände anlegen
Neben einem Hund, den die Ausbilder mitbringen, dürfen gerne einige eurer (Ihrer) eigenen Hunde zum Üben für uns teilnehmen: natürlich ist die Verträglichkeit mit anderen anwesenden Hunden und aktueller Impfschutz Voraussetzung, sowie die Bereitschaft, sich von fremden Menschen anfassen zu lassen; wie es euch (Ihnen) aus den Seminaren bei mir bekannt ist.
Natürlich werden wir auch Pausen machen, in denen Getränke, Kuchen und kleine Snacks zur Verfügung stehen (auch etwas für Vegetarier und Veganer ;)).
Vom DRK Kreisverband erhaltet Ihr (erhalten Sie)
eine Teilnahmebestätigung und ein Handbuch zur Ersten Hilfe am Hund.
Für die teilnehmenden Hunde gibt es einen Gutschein für eine 30min. Wellness-Massage ;)
Termine 2017 bei ausreichender Teilnehmerzahl in meiner Praxis !
oder erkundigen Sie sich direkt beim Roten Kreuz:
|
|
|